Bewegung ist Leben
Wohlbefinden und Lebensfreude
Feldenkrais
Feldenkrais Child'Space Faszien-Fitness Schmerztherapie
Die Feldenkrais-Methode richtet sich an alle Menschen, die ihre Beweglichkeit verbessern und ihre Einschränkungen oder Schmerzen verlieren wollen.
Dies kann für jeden etwas anderes bedeuten:
- Verbesserung der Beweglichkeit
Lösen von Verspannungen hilft die Flexibilität zu steigern und die Bewegungsfreiheit zu erweitern - Schmerzlinderung
Sanfte und bewusste Bewegungen lösen Verspannungen und können Schmerzen reduzieren oder lindern - Stressabbau
Die Bewegungen sind oft sehr entspannend und können helfen Stress abzubauen - Förderung der Körperwahrnehmung
Ein stärkeres Bewusstsein für den eigenen Körper führt zu einer besseren Koordination und Balance, was zu einer Verbesserung von Bewegungsabläufen im Alltag oder im Sport hilfreich sein kann - Haltungsverbesserung
Die Verbesserung der Körperwahrnehmung erlaubt Haltungsfehler zu erkennen und somit zu einer gesunden Körperhaltung zu kommen - Steigerung der Leistungsfähigkeit
- Verletzungsprävention
Eine verbesserte Körperwahrnehmung lässt Fehlhaltungen und unbewusste Bewegungsmuster erkennen, so dass Verletzungen vermieden werden können - Gehirnaktivierung und neuroplastische Veränderungen
- Psychische Gesundheit und Wohlbefinden
Achtsamkeit und sanfte Bewegungen helfen eine tiefere Verbindung und somit Verständnis für den eigenen Körper zu entwickeln - Individuelle Anpassbarkeit
Feldenkrais kann an die Bedürfnisse des Einzelnen angepasst werden, egal worauf der Fokus gerichtet ist
Begründet wurde sie von Dr. Moshé Feldenkrais. Es werden zwei Unterrichtsarten unterschieden:
Der Gruppenunterricht – Bewustheit durch Bewegung
Der Einzelunterricht – Funktionale Integration
Die Feldenkrais-Methode ist eine somatische Lernmethode, die darauf basiert, dass Körper und Geist eng miteinander verbunden sind.
Im Laufe unseres Lebens bilden wir Haltungs- und Bewegungsgewohnheiten aus, die einerseits hilfreich sein können andererseits aber Einschränkungen mit sich bringen, die zu Schmerzen oder Verspannungen führen. Hinzu kommt, dass vielfältige und mühelose Bewegungsabläufe, wie wir sie aus der Kindheit kennen, im Erwachsenenalter immer mehr „verlernt“ werden.
Die differenzierten Anleitungen der Feldenkrais-Methode geben uns die Möglichkeit ungewohnte sowie unbekannte Bewegungen auszuprobieren und uns leichter, zweckmäßiger und schmerzfreier zu bewegen. Ziel ist es Bewusstheit zu erlangen, wie sich Bewegung anfühlt und dem Nervensystem die Möglichkeit zu alternativen, effizienteren und angenehmen Bewegungen zu geben. Dies hilft das eigene Handlungs- und Bewegungsrepertoire und Bewegungsweisen zu ergänzen. Die Koordination verbessert sich und fördert das Gleichgewicht. Die Feldenkrais-Methode ist für alle geeignet, die mehr über sich erfahren wollen und dabei einen körperorientierten Ansatz wählen.
Termine und Kurse
Termine und Kurse in meiner Praxis in Oberhausen
- Gruppenkurse (Bewußtheit durch Bewegung)
Kurs I/05
Gruppenunterricht Mittwoch
22.10.2025 – 12.11.2025
03.12.2025 – 17.12.2025
Uhrzeit: 18:00 – 19:00 Uhr
Termine 7
Freie Plätze 2
Kurs I/06
Gruppenunterricht Donnerstag
23.10.2025 – 11.11.2025
Uhrzeit: 18:00 – 19:00 Uhr
Termine 8
Freie Plätze 3
Preis für Kurs I/05 105,00 €
Preis für Kurs I/06 120,00 €
- Einzelunterricht (Funktionale Integration) in meiner Praxis oder als Hausbesuch
Bitte vereinbaren Sie individuelle Termine für den Einzelunterricht.
Für den ersten Termin benötigen wir 1,5 Stunden. Jeder weitere Termin dauert 60 Minuten. Der Preis für einen Termin sowie auch den ersten Termin beträgt 75,00 €. Für Hausbesuche wird eine Entfernungspauschale abhängig von den zu fahrenden Kilometern berechnet.
Für die Kurse (Gruppe oder Einzelunterricht) in meiner Praxis benötigen Sie bequeme Kleidung sowie ein großes und ein kleines Handtuch oder Decke. Matten und Lagerungsmaterial stehen Ihnen in meiner Praxis zur Verfügung.
Termine im Paul-Gerhardt-Haus in Dorsten
Kurse 2025
Gruppenunterricht Montag
27.10.2025 – 15.12.2025 Termine 8
Wo:
in der Kita Joachimstraße,
Joachimstraße 9, 46284 Dorsten von 18:00 – 19:30 Uhr
Anfragen zu freien Plätzen bitte an das PGH Dorsten
Glück-Auf-Straße 6, 46284 Dorsten
per E-Mail info@pgh-dorsten.de
telefonisch unter 02362-71 161
oder
über die webseite https://www.pgh-dorsten.de Kurs Feldenkrais
Kurse 2026
Gruppenunterricht Montag
13.04.2026 – 06.07.2026 Termine 12
07.09.2026 – 12.10.2026 Termine 6
02.11.2026 – 14.12.2026 Termine 7
Wo:
in der Kita Joachimstraße,
Joachimstraße 9, 46284 Dorsten von 18:00 – 19:30 Uhr
Anfragen zu freien Plätzen bitte an das PGH Dorsten
Glück-Auf_straße 6, 46284 Dorsten
per E-Mail info-pgh-dorstem.de
telefonisch unter 02362-71 161
oder
über die webseite https://www.pgh-dorsten.de Kurs Feldenkrais
